Leitfaden
Geräuschangst
Mit diesen 5 Schritten wird dein Hund entspannt bleiben, wenn er etwas hört!


Leitfaden
Geräuschangst
Mit diesen 5 Schritten wird dein Hund entspannt bleiben, wenn er etwas hört!
Problematisch wird es für euch beide dann, wenn...
dein Hund auf viele, in der Umwelt immer wieder auftauchende Geräusche reagiert
dein Hund bereits gestresst ist, weil er ein Geräusch nur erwartet und so dauernd in Hab-Acht-Stellung unterwegs ist
das Angstverhalten übermäßig stark oder / und lang gezeigt wird und dein Hund Probleme hat, sich nach so einer Situation wieder zu erholen
Enter your bullet points here..
Aus meiner Erfahrung heraus weiß ich, dass viele Menschen die Angst ihres Hundes entweder nicht so schnell erkennen, oder sie ignorieren, weil das Verhalten nicht stört. Dabei ist das keine gute Idee! Denn Angst reduziert die Lebensqualität deines Hundes und macht krank. Angst zieht Kreise!
Das bedeutet, dass dein Hund nicht mehr nur Angst hat, wenn er das Geräusch hört! Stattdessen:
entwickelt er auch schnell Angst vor anderen (ähnlichen) Geräuschen
werden alle Hinweise und Ankündiger des Geräuschs (z. B. die wehenden Blätter bei Wind, wenn dein Hund Angst vor Gewitter hat) bereits zu einem stressauslösenden Faktor
reagiert dein Hund immer weniger auf dich, weil er im Überlebensmodus ist
Enter your bullet points here..
Wenn du dich hier wieder erkennst, dann ist dieser 5-Säulen-Plan genau richtig für dich und deinen Hund!
Du lernst die elementaren 5 Säulen kennen, die die Geräuschangst deines Hundes ganzheitlich angehen, denn allein "Schönfüttern" wird dir nicht helfen!
Du erhältst:
eine tiefgreifende Erklärung, was Geräuschangst bedeutet und wie sie sich euren Alltag beeinträchtigt
eine strukturierte Übersicht, wie ein erfolgreiches Training gestaltet wird
eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung verschiedener Werkzeuge
Enter your bullet points here..
Susanne Bretschneider
Partner for Paws
Deine Expertin für Hunde aus dem Tierschutz
mit Angst und Aggressionsverhalten
Alle Preise in EUR
direkt in die Umsetzung kommen und deinem Hund die Geräuschangst nehmen
deinem Hund zeigen, was er tun kann, wenn er Angst bekommt
Geräusche mit positiven Emotionen verknüpfen, so dass dein Hund nicht mehr bellt, wenn er etwas hört
Enter your bullet points here..